Willkommen
Vorteile von Psychotherapie in Gruppen
- Sie können verschiedene Sichtweisen, Wissen und Erfahrung austauschen und so voneinander lernen.
- Sie machen die Erfahrung, dass auch andere mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
- Sie lernen psychotherapeutische Techniken kennen, die in Einzeltherapien schwerer umzusetzen sind.
- Sie erleben im Umgang mit anderen ihre Stärken und bekommen diese auch zurückgemeldet.
- Sie lernen in einem geschützten Raum wie Sie mit Ihren Herausforderungen umzugehen und werden dabei in einem sicheren Rahmen durch zwei Therapeut:innen geleitet.
Gruppentherapie am IVB: Eingebettet im Rahmen einer Weiterbildung
Die Gruppentherapien am Institut für Verhaltenstherapie Berlin werden im Rahmen einer Weiterbildung zu Gruppentherapeut:innen durchgeführt. Vor diesem Hintergrund werden die Gruppen immer durch zwei unserer Therapeut:innen geleitet und durch eine:n erfahrene:n Supervisor:in begleitet. Die Sitzungen werden wie alle anderen Therapiesitzungen in Aus- oder Weiterbildung hierfür auf Video aufgezeichnet und dient der Aus- und Weiterbildung. Die Aufzeichnungen werden ausschließlich für die Therapeut:innen und ihre:n Supervisor:in genutzt und werden nach der Supervision umgehend gelöscht.
Unser Angebot
Unser Gruppenangebot finden Sie aktuell unter https://gruppenplatz.de/therapeuten/institut-fur-verhaltenstherapie-berlin (dort können Sie sich zusätzlich über Wissenswertes rund um Gruppentherapien informieren). Wenn Sie bereits entschlossen sind, eine Gruppentherapie zu machen, melden Sie sich gern auch unter 030-89538323 (erwähnen Sie unbedingt, dass Sie eine Gruppentherapie wünschen), um für ein Erstgespräch eingeplant zu werden.
Wird mir das nicht zuviel?
Obwohl Gruppentherapien viele Vorteile haben, sind oft auch Sorgen mit ihnen verbunden. Eine häufige Sorge ist, dass die Schwierigkeiten und Belastung, die andere Teilnehmer:innen in der Gruppe berichten, Sie selbst zusätzlich beschäftigen bzw. belasten können. Solche und andere Bedenken können Sie mit den Therapeut:innen in Bezug auf eine Gruppentherapie besprechen. Häufig bietet die Gruppentherapie sogar die Chance einen Umgang damit zu erarbeiten, den Sie auch anwenden können, wenn Sie in Ihrem Alltag etwas Ähnliches erleben.
Terminvereinbarung
Terminvereinbarung
Sie können gerne einen Termin für ein erstes Vorgespräch unter der Nummer 030/89538323 vereinbaren.
Kommen Sie am Tag des Vorgesprächs bitte in unser Ambulanzsekretariat im Erdgeschoss. Bitte bringen Sie Ihre Krankenkassen-Chipkarte und – wenn vorhanden – wichtige Vorberichte und Befunde mit.
Sie erhalten dann von uns einige Fragebögen und Formulare, mit der Bitte diese gründlich zu lesen und auszufüllen. Selbstverständlich werden alle von Ihnen gemachten Angaben absolut vertraulich behandelt, selbst wenn danach keine Verhaltenstherapie in unserem Haus eingeleitet werden sollte.
Leider können wir nur eine begrenzte Anzahl an Vorgesprächsterminen vergeben, damit wir gewährleisten können die aufgenommenen Patienten auch zügig weiterzubehandeln. Sollten Sie daher nicht sofort einen Vorgesprächstermin erhalten, haben Sie in dem Fall bitte etwas Geduld und versuchen Sie sich erneut an den von dem Ambulanzsekretariat genannten Terminen anzumelden. Alternativ können Sie sich auch auf der KV Berlin Homepage nach niedergelassenen Kollegen erkundigen.
Sollten Sie Interesse an einer Gruppentherapie haben, erwähnen Sie dies bitte gezielt bei der telefonischen Terminvereinbarung.
Ablauf
Der Ablauf unserer Psychotherapiegruppen
Wenn Sie sich eine Gruppenpsychotherapie am Institut für Verhaltenstherapie machen möchten, melden Sie sich im Sekretariat der Ambulanz (030-89538323). Bitte sagen Sie dort Bescheid, dass Sie sich für eine Gruppentherapie melden.
Nach einem allgemeineren Erstgespräch am Institut, folgt die erste Kontaktaufnahme durch die Therapeut:innen, die die Gruppe leiten, die für Sie in Frage kommt.
Sie haben bis zu 6 Termine, um die Gruppenpsychotherapie gemeinsam mit einer:m der beiden Therapeuten vorzubereiten
Sie stellen gemeinsam einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse. Der Bescheid kommt in der Regel nach ca. 2 – 6 Wochen. Sie nehmen in der Regel 20 Sitzungen mit jeweils 100 Minuten an der Gruppe teil
Sie müssen wissen, dass
- die Sitzungen 1x wöchentlich zu festen Zeiten stattfinden
- in der Gruppe bis zu 8 Teilnehmende, plus zwei Therapeut:innen sind
- zu Beginn der Gruppenpsychotherapie alle gemeinsam Regeln zur Gruppe und zur Kommunikation vereinbaren
- pro Sitzung verschiedene Themen und verschiedene Teilnehmer:innen abwechselnd im Vordergrund stehen
Wenn Sie und die Therapeut:innen im Verlauf der Gruppentherapie am IVB zu der Einschätzung kommen, dass eine zusätzliche Einzeltherapie wichtig wäre, ist grundsätzlich die zusätzliche/anschließende Einzelbehandlung am Institut grundsätzlich. Wenn Sie bereits eine Einzeltherapie machen ist es ebenfalls grundsätzlich möglich eine zusätzliche Gruppentherapie zu beantragen.
Kosten der Behandlung
Kosten der Behandlung
Wir beraten und unterstützen Sie bezüglich einer möglichen Kostenübernahme der Gruppentherapie durch Ihre Krankenkasse.
Anfahrt
Anfahrt
Institut für Verhaltenstherapie Berlin
Hohenzollerndamm 125/126
14199 Berlin
Tel. 030/89 53 83 23
Fax 030/897 37 99 49
Klicken Sie hier oder auf den Lageplan um Google Maps aufzurufen.
BVG
Bus 115 vom U Fehrbelliner Platz Richtung Roseneck Haltestelle Forckenbeckstraße